Skip to content
Logo Biobeerenmarkt
  • Anmelden power_settings_new
  • Registrieren edit
  • Home
  • Anbauversuche
    • Anbauversuche LVWO Weinsberg
      • Brombeersorten im Folientunnel mit ökologischem Anbauverfahren
      • Frühe Ernte mit remontierenden Himbeersorten
    • Düngungsmaßnahmen Herbsthimbeeren
    • Pflanzdichten Sommerhimbeeren
    • Sommerschnittversuch Johannisbeeren
    • Pflanzqualität, Sortenvergleich und Alternativen zum Bändchengewebe im Himbeeranbau
  • Infos
    • Fachzeitschriften
    • Veröffentlichungen
    • Termine
  • Forum
    • Diskussionen
    • Kleinanzeigen
  • Betriebsmittel

Infoflyer: Die Kirschessigfliege Drosophila suzukii Matsumura 1931

Anleitung: Falle zum Monitoring der Kirschessigfliege (Drosophila suzukii)

Link: Wissensportal Kirschessigfliege (Drosophila suzukii) des JKI

Aktuelles

Strauchbeeren 2020: Rückgang der Anbauflächen im Freiland
Artikel: Long Canes: Ein interessantes Kulturverfahren – auch für den Bio-Anbau
Artikel: Ist eine ökologische Mutterpflanzenhaltung bei Erdbeeren möglich?
Artikel: Hummeln als Pflanzenschützer
Artikel über Himbeersorten für den Bio-Anbau
Artikel über Brombeeren: Mit gezielter Sortenwahl den Angebotszeitraum verlängern
Artikel über Erdbeersaison 2020: Gute Nachfrage rettet extreme Saison
Artikel: Markt für Bio-Erdbeeren wächst
Verschiedene Kalkulationen zu Strauchbeeren
Artikel über Komposttee
Posted in Allgemein

Info

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungskriterien
  • AGB
  • Kontakt
  • Newsletter

Logo EIP

Logo Baden-Württemberg

Logo EU

Europäischer Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des Ländlichen Raums (ELER)
Hier investiert Europa in die ländlichen Gebiete
mitfinanziert durch das Land Baden-Württemberg
Weitere Infos
Wollen Sie diesen Eintrag tatsächlich löschen?